Wissensbasiertes Management
Coronavirus und wissensbasierte Führerschaft im aktuellen Moment
"Die durch das Coronavirus entstandene Situation in Gesellschaft und Wirtschaft wird sich sicherlich in allen Geschäftsaktivitäten bemerkbar machen. In guter Zusammenarbeit mit unseren Kunden halten wie Forschungs-, Beratungs- und Analyseprojekte am Laufen", kommentiert Business Direktor Tuukka Suoniemi von Innolink.
Beratung
Wissensbasiertes Management
Innolink wächst in Deutschland: Das Team verstärkt sich durch Arndt Polifke, einen erfahrenen internationalen Manager und Account Director mit globaler Expertise
Vom 10. Februar an wird Arndt Polifke Innolink's globale Marktforschungsexpertise in Deutschland ausbauen. Vor der Übernahme der Aufgabe als Berater für Innolink arbeitete Arndt Polifke in verschiedenen Top-Positionen als Manager, Berater und Account Direktor im Tech-Kundenbereich eines der größten und prestigeträchtigsten Marktforschungsinstitute, der GfK Retail and Technology GmbH, welches als international breit aufgestellter Player in der Branche bekannt ist.
Blog
Umfrageforschung
So ändert sich die Welt, lieber Esko
Oft hören wir Leute sagen, dass früher alles besser war. Finnland hat als Land früher im Sport besser abgeschnitten, im Winter gab es viel mehr Schnee und so weiter. Manche empfinden es sogar als Angriff, dass die Welt heute ganz anders erscheint als noch vor einigen Jahrzehnten. Außerdem haben sich die Bedingungen in der Welt der Forschung massiv verändert. Die rasante technologische Entwicklung hat neue Möglichkeiten der Datenerfassung und -analyse eröffnet.
Blog
Datenanalyse
Ein Blick auf die Tribüne – wie reißt man Kunden mit?
Wie ist es Real Madrid möglich, seine Fans zu verstehen? Auch in der Unternehmenswelt können wir Fangruppen gründen und unsere Kunden begeistern. Der Schlüssel dazu ist ein tiefes Verständnis. Nur wenn wir unsere Kunden verstehen, können wir ihnen Dienstleistungen, Produkte, Erfahrungen und Gefühle bieten, die wie die Pfeile von Cupid treffen, elektrisieren und spontane Begeisterung erzeugen. Haben Sie schon herausgefunden, wie Sie bei Ihren Kunden für Aufmerksamkeit sorgen?
Blog
Umfrageforschung
Qualität oder Quantität? Wahre wissensbasierte Führung baut auf beidem auf
Was denkt mein Kunde? Was hätten wir besser machen können? Haben wir nicht alle seine Bedürfnisse erfüllt? Wie kann ich meinen Kunden auch in Zukunft binden? Qualitative Forschung liefert z.B. Informationen über aktuell verborgene Bedürfnisse oder Signale, die auf mögliche zukünftige Bedürfnisse hinweisen. Im besten Fall können mögliche Fehler in der Kundenbegegnung mit möglichst geringem Aufwand und geringen Kosten behoben werden. Als Ergebnis bewahrt man sich auch in Zukunft einen treuen Kunden.
Blog
Übernahme von Telearbeit in der Mitte Europas
In den kommenden 12 Monaten werde ich selbst einen großen Schritt unternehmen, wenn ich die Möglichkeiten der Fernarbeit, die Bedürfnisse der Familie und die Internationalisierung unseres Unternehmens kombiniere. Das ehrgeizige Ziel ist es, die CEO-Arbeit aus der Ferne für Innolink in Finnland mit der Übernahme eines neuen Marktes in Deutschland zu verbinden. Als CEO eines Unternehmens, das auf wissensbasierte Führung baut, würde ich natürlich gerne sagen können, dass diese Entscheidungen ausschließlich auf der Grundlage einer langfristigen Datenanalyse und Betrachtung dazu getroffen wurden, in Wirklichkeit jedoch... Das Wichtigste aber ist, dass es Mut, Flexibilität und Vertrauen gibt, damit ich diese Ziele verfolgen kann.
- 1
- 2